Das Ruhe-EKG spiegelt die elektrische Stromkurve des Herzens dar und wird mittels Elektroden an der Körperoberfläche abgeleitet. Es stellt eine kardiologische Basisuntersuchung dar und kann bereits Hinweise auf einen Herzinfarkt, eine unzureichende Durchblutung des Herzmuskels (Ischämie), Rhythmusstörungen oder seltene genetische Erkrankungen mit dem potentiellen Risiko bedrohlicher Kammerrhythmusstörungen liefern.
Ballonkatheter/Stent Belastungs-EKG Echokardiographie Herzkatheter Kardioversion Langzeit-EKG Stressechokardiographie