Im Rahmen unserer Rhythmussprechstunde bieten wir Ihnen eine umfassende Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen an und informieren Sie über Ursache, Prognose sowie modernste Behandlungskonzepte und ihre Erfolgsaussichten.
Ruhe-EKG
Langzeit-EKG (24 Stunden oder 7 Tage)
Eventrekorder (Ereignisaufzeichnung bei selten auftretenden Rhythmusstörungen)
Abfrage und Nachsorge von Herzschrittmachern und Defibrillatoren (ICDs), auch CRT-Systeme (biventrikuläre Schrittmacher oder ICDs zur Behandlung der Herzschwäche) fast aller auf dem Markt befindlichen Hersteller (St. Jude, Biotronik, Medtronic, Boston Scientific, Ela)
Indikationsstellung und Planung eines elektrophysiologischen Herzkatheters
Kardiologische Untersuchungs- und Behandlungsmethoden